logo st benedikt

Pfarrerin Astrid Zeilinger blickt auf die Weihnachtspaketaktion 2021 zurück und sendet ein großes DANKE.

„Im Advent, im Advent, ist ein Licht erwacht...“ Wir alle kennen dieses Adventslied, das beschreibt wie die Kerzen am Adventskranz Licht und Wärme schenken. Aber können auch wir selbst Licht sein? Um diese Frage drehte sich ein adventlicher Gottesdienst im Lioba-Höfle mit Kindern, Eltern und Großeltern.

An Weihnachten feiern wir die Geburt Jesu'. Gott, der Herr der Welt, kommt ganz klein zur Welt. Doch was bedeutet das? Für mich? Für uns? Für die ganze Welt? 

„Wann haben wir eigentlich endlich wieder einen Auftritt?“ Mindestens ein Kind stellte diese Frage während der Kinderchorproben immer. Wie froh war ich da, als ich endlich eine befriedigende Antwort für die Kinder hatte.

Im richtigen Moment auf den Auslöser zu drücken ist für eine Fotografin entscheidend: Cláudia Brandão-Mecker zeigt derzeit ihr fotografisches Können in der Ausstellung „Lengfelds Art& Weise“ in der Kunst.Scheune.

Es hat sich wieder mal gezeigt: wenn alle wollen, dann klappt es auch. Ganz nach dem Motto des OB Christian Schuchardt „Einfach. Machen.“, eröffnete er feierlich am 23.11.2021 mit zahlreichen Lengfeldern ihren offenen Bücherschrank direkt vor der Kürnachtalhalle.

Pfarrer Christoph Lezuo lädt zum 1. Advent zu einer Bildmeditation ein. Gehen Sie mit ihm gemeinsam der Frage nach, was „Ankommen“ für mich persönlich bedeutet und wie es uns helfen kann nachzuspüren, was mit dem Wort „Advent“ wirklich gemeint ist.

Der ev. Kirchenvorstand hat nun für alle Gottesdienste im Hl.-Geist-Chor die Anwendung der 3G-Regel (geimpft, genesen, getestet) beschlossen.
Bitte bringen Sie einen entsprechenden Nachweis mit!

Alle Gemeindemitglieder waren bis 21.11.2021 aufgerufen, Kandidaten für die Wahl des Pfarrgemeinderates am 20.03.2022 vorzuschlagen. Einige Kandidatenvorschläge sind eingegangen und es haben sich auch vorgeschlagene Gemeindemitglieder zur Kandidatur bereiterklärt. Leider ist aber bislang noch nicht die mindestens notwendige Anzahl an Kandidaten für die Wahl erreicht.

In diesen Coronazeiten ist es oft schwierig, den persönlichen Kontakt untereinander zu halten. Deshalb haben wir schon einige Aktionen gestartet, dass man merkt: Es gibt uns noch! Im letzten Jahr haben wir 500 ökumenische Adventsgrüße verteilt. 

Angesichts dramatischer Corona-Zahlen ruft Bischof Franz mit Nachdruck dazu auf, sich gegen Corona impfen zu lassen.

Mit dem 1. Advent geht es in großen Schritten auf Weihnachten zu. Auch in diesem Jahr wird es im Advent wieder drei Rorate-Gottesdienste in St. Lioba geben. Leitmotiv ist das Thema "Freiräume gewinnen". Denn um die geht es, wenn wir auf die vergangene Zeit voller Einschränken und Krisen zurückblicken.
Was trägt uns, was zieht uns und bringt uns wieder in Bewegung?
Was beflügelt Geist und Seele?
Wo können wir erneut Freiräume gewinnen?
Was löst die Verbundenheit mit uns selbst, mit Gott, mit den anderen aus?

Diesen Fragen wollen wir gemeinsam nachspüren.

Die Rorate-Gottesdienste finden jeweils dienstags um 7 Uhr in St. Lioba statt:

30.11. 2021 - "bewegt"
7.12. 2021 - "beflügelt"
14.12. 2021 - "beglückt"

Auf Grund der aktuellen Lage können wir leider kein gemeinsames Frühstück im Anschluss an die Rorate anbieten.

 

Außerdem wird es am Hl. Abend wieder eine Ökumenische Familienmette vor der Kürnachtalhalle geben. Alle Infos finden Sie hier.

 

 

­